Tourenbericht Klettertour Eiger-Rotstock 2663m
Am frühen Morgen um 06:00 starten wir unser Klettertag in Schwarzenburg. Nach und nach sammelten wir alle Teilnehmer ein, und machten uns auf den Weg nach Grindelwald.
Von Grindewald Terminal fuhren wir mit der V-Bahn bis zur Station Eigergletscher. Die Vorfreude auf die bevorstehende Kletterei war spürbar. Nach einer etwa 25 minütigen Wanderung erreichten wir den Einstieg zur Kletterroute. Die Bedingungen waren ideal- warmes und perfektes Wetter begleitete uns den ganzen Tag. Die Kletterei am Rotstock war ein Genuss. Ueber mehrere Seillängen hinweg bot die Route abwechslungsreiche und spannende Kletterpassagen. Jeder von uns konnte die atemberaubende Aussicht und die Herausforderung der Route geniessen.
Auf dem Gipfel des Rotstocks, auf 2663müM. machten wir eine wohlverdiente Pause. Das Gipfelfoto und ein Znüni rundeten das Erlebnis ab. Der Abstieg über die Westflanke führte uns zum Eigergletscher, wo wir uns im Restaurant (nochmals) stärkten und die Erlebnisse des Tages Revue passieren liessen. Auf der Rückreise machten wir einen Abstecher nach Därligen ins Strandbeizli, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Schliesslich kehrten wir nach Schwarzenburg zurück, erfüllt von den Eindrücken und Erlebnissen der alpinen Klettertour. Die Klettertour zum Rotstock war Genuss pur. Perfektes Wetter, eine tolle Gruppe und beeindruckende Natur machten diesen Tag unvergesslich.
Bericht: Didi
TN: Christoph Aebischer, Glöisi, Didi Karrer, Mark Oppliger, Rolf Riesen, Dänu Schärli,
Adrian Schindler
Guide Willi
Anmerkung Willi: «Hochkarätige Crew», der aktuelle Tourenchef und 2 ehemalige Tourenchefs waren mit von der Partie!