Tourenprogramm

Mittwochsskitour - Gustispitz

Gustispitz – “Mittwochsskitour” am Dienstag

Dank der Flexibilität der beiden Tourenleitenden Sandra und René und 8 Pensionierten konnte die Aktivität im Gantrisch Gebiet wetterbedingt auf den Dienstag vorverschoben werden.
(Und ab hier wird der Schreibende von Chat GPT unterstützt)
Ein perfekter Wintertag für eine Skitour! Der Himmel strahlte ab dem Gurnigel Berghaus in einem klaren Blau, die Temperaturen waren kühl, was auf günstige Schneeverhätnisse hindeutete. Kaum Wolken am Horizont versprachen eine ausgezeichnete Sicht auf die umliegende Berglandschaft. Wir starteten unsere Tour am frühen Morgen von der Wasserscheide aus. Die Schneeverhältnisse waren vielversprechend, mit einer frischen Pulverschicht auf einer windgepressten Schneedecke. Der Aufstieg zum Gustispitz geht vorerst in Richtung Nünenengrat hoch. Von dort gibt es eine erste Abfahrt zur Gürbenquelle. Der Neuschnee bot optimalen Grip für die Felle und stellenweise für herrliche Tiefschneeschwünge. Nach dem erneuten Anfellen wurde der Anstieg steiler, aber die grandiose Aussicht auf das Nebelmeer motivierte uns weiterzugehen. Die letzten Meter zum Gipfel erforderten etwas mehr Aufmerksamkeit und einige Spitzkehren. Der Gustispitz belohnte uns mit einem 360-Grad-Panorama, das die schneebedeckten Gipfel der Alpen zeigte. Unsere wohlverdiente Pause zogen wir bei der Gustihütte bei windigen Verhältnissen ein. Der frische Pulverschnee bot perfekte Bedingungen für eine genussvolle Abfahrt bis zum Skilift. Wir fanden noch unberührte Hänge und verschneite Couloirs, die unser Skierlebnis unvergesslich machten. Die Skitour zum Gustispitz war ein voller Erfolg. Die optimalen Wetter- und Schneebedingungen, kombiniert mit der beeindruckenden Landschaft, machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir kehrten mit roten Wangen und einem Lächeln im Gesicht im Skiliftbeizli ein, bereichert um eine weitere fantastische Skitour im Gantrisch Gebiet.
Teilnehmende: Marianne, Heidi, Christine, Rita, Rita, Gerhard, Hanspeter und Debi (der Schreibende)