Tourenbericht Mittwoch 26.03.25 - Vorgipfel (Hälmigegrat) zum Violenhorn, VS
Abstract: 7:07 auf Gleis 7 – «bond-artig» starten wir ins VS. Die Prognosen vielfältig, Optimismus überwiegt. Sessel und Bügel stehen still. Ziel: Helminigrat 2810m, Vorgipfel zum Violenhorn oberhalb Bürchen, nach 13 Viertelstunden und 1200hm, also um 12.15h, erreichen wir den Grat bei eben (und erneut) durchbrechender Sonne aus der heutigen Wolkenarchitektur. Beim Aufbruch zur Abfahrt «fiserlets», nur kurz. Anfänglich valable Naturhänge, weder Pulver noch Bruchharsch, (auch für mich gäbig fahrbar), und später dann frische und alte Bullypisten, breit wie der geplante (und vom Stimmvolk abgelehnte) Autobahnausbau im Grauholz. Schönes Schlussbukett für alle mit dem Slalomstangenfahren rot-blau-rot-blau… Keine Jutzer, aber zufriedene «Statements» (verbal, mimisch).
Unterwegs als Kleinklasse: Zwei Abteile im Zug genügen, 7 (Bond!) sind wir, 3 Damen, 4 Herren. So der Bundesrat, d.h. bis Viola ging (Violenhorn!). Konkret: Unterwegs mit Myriam der Ästhetikerin und Chanteuse (zuständig für dies & das bei ungleichen Hosenbeinlängen von H, verdrillten Hosenträgern von B, etc); mit Martin dem ehemaligen Fechter und heutige KI-Guru, pensioniert und doch unser männlicher Jungspund; mit Huli dem «verjährten» Spitzenathleten, bei seinem heutigen Geburtstag (79!); mit Susanne und ihrer herzenswarmen Grosszügigkeit (Runde gespendet à «so billig chumene nieme wäg» à Kleinklasse); mit Manuel unserer TL-Locki, der gestern die Tour rekte (grossartig!); mit Sandra TL, welche sich bei Ankunft auf dem Grat Benno näherte und ihm diskret ins Ohr hauchte: «häsch Zyt und Luscht»…… den heutigen Tourenbericht zu schreiben. «weder – noch» liegt mir auf der Zunge. Darf man die TL bei ihrem Engagement für uns enttäuschen? Ich kann es nicht…..
⇐