Skitour auf das Ginalshorn 3’026 m und das Altstafelhorn 2’838 m, Mittwoch, 19. März
Heute ging’s ins Wallis. Eine längere Anreise mit Zug, Gondel, Sessel- und Skiliften führte uns bequem ins Skigebiet von Unterbäch auf eine Höhe von 2’400 m.
Nun hiess es Felle aufziehen und loslegen. In zwei Gruppen machten wir uns auf den Weg.
Die Tourenleitung, Sandra und René, führten uns mit grosser Umsicht auf die zwei Hörner. Die Aussicht von denselben war orts- und wetterbedingt einfach grandios. Herrliche Pulverhänge warteten auf uns! Leider lauerten aber hie und da unsichtbare Steine (Felsen?) auf unvorsichtige Abfahrer*innen. Die Tourenleitung muss sich hier ein winziges Vorwürflein gefallen lassen, dass sie am Vortag nicht alle Chempen aus dem Weg geräumt oder zumindest mit einem biologisch abbaubaren Fähnli markiert hatten ;-)) Der Autor musste tags darauf ömu mit dem lädierten Ski in die Sprechstunde…
Dank motivierender Begleitung (herzlichen Dank an Marianne M.) erreichten alle auch Gipfel Nummer zwei. Übrigens legte sich die Tourenleiterin nun enorm ins Zeug, um ihr winziges Bonsai-Versäumnis zu kompensieren: Sie nahm sogleich die Felle der Skier des ziemlich entkräfteten Autoren ab (noeinisch merci Sandra)! Kompensation mehr als geglückt.
Es waren wundervolle Schneeverhältnisse. Über die weiten Pulverhänge konnten wir mindestens zwei mal 15 schöne Schwünge ziehen (= gemäss einem Bergführer ist dies die Mindestanzahl für eine gelungene Tour!). Es hat heute für viele Touren gereicht…
Ein grosses Merci den beiden Tourenleitenden!
TN: Regine B., Marianne M., Simone J., Lena V., Susanne S., Dieter H., Lukas S., Fritz B., Bruno H., Michael A. (Autor)
⇐