Skitour Gustispitz plus
Eine gut gelaunte Gruppe trifft sich auf dem Skilift - Parkplatz Gurnigel. Easy, bloss auf den Gustispitz, so heisst das Tourenziel, aber René bietet uns spannende Varianten. Wir steigen auf das Kamel, links sehen wir eine der wenigen Dolinen im Gantrischgebiet, rechts im Wald tummeln sich mehrere Birkhühner. Weiter oben blinzeln wir in die Sonne, während das Nebelmeer noch immer das Flachland füllt. Abfellen auf dem Kamel und fachsimpeln, welches wohl die beste Abfahrt über den „Bösen Tritt“ zur Tschingelhütte ist. Da werden diverse Routen gewählt, über Steine, Löcher oder einfach durch traumhafte Pulverhänge. Erst jetzt steigen wir zum Gustispitz auf, teils durch den Waldweg bis zur Alp Gustiberg. Wieder an der Sonne rasten wir auf der gemütlichen Bank vor der Hütte aber der Berg ruft. Gemütlich geht’s den weiten Hang hoch, aber bald wird es steiler und zu einem anspruchsvollen Spitzkehrentraining!!!! Es hat sich gelohnt, die Aussicht oben ist atemberaubend. Hier könnte man noch lange Zeit verweilen, doch unverfahrene Hänge warten. Wir schwingen durch den Pulverschnee zum Waldweg, dort sind Steine, Äste und Schanzen zu umkurven, aber die unteren Hänge entlocken wieder einige Juchzer, grossartig. Am Schluss heisst es noch Ski tragen, da der Skilift wegen Schneemangel erst ab Maste 6 bedient wird. Gerne sind wir oben im Skiliftbeizli eingekehrt und haben unsere Spuren am Gustispitzhang bewundert. Ein grosses Merci an René und Roland für diese tolle Tour. Wo kann man genau 956 m aufsteigen und 1045 m hinunterfahren? Bericht Rita Marthaler
Anmerkung nach genauen Recherchen von Myriam: Was wir als Tourenziel oft einfach Chrummfade nennen ist gemäss Karte und SAC Tourenportal der Gustispitz. Die Erhebung im Grat Richtung Homad ist dann mit Chrummfadefluh beschriftet und eine eigene Routenbeschreibung. Der SAC Gantrisch wird nun wohl als Tourenziel Gustispitz als gültiger Gipfelname verwenden.
⇐