Der heutige Saisonstart der Mittwochsskitouren war für die meisten auch der Start in die Skitourensaison. Die saftig grünen Wiesen und der dicke Nebel im Simmental liessen die Spannung spürbar steigen: finden wir heute Schnee und Sonne? Tatsächlich: ab Zwischenflüh zeigt sich blauer Himmel und der eisigkalte Meniggrund ist schneebedeckt. Nach einem doppelten LVS-Check steigen wir plaudernd zuerst entlang der Strasse, dann über sanfte Matten der Sonne entgegen. Diese bringt die mit Raureif geschmückten Tannen ins Strahlen und auch uns: welch' traumhafte Winterlandschaft! Bald bewundern wir die grossartige Aussicht vom Stand und geniessen jeden Sonnenstrahl, denn das Nebelmeer ist nicht weit. Die Abfahrt durch die pulvrigen Westhänge übertrifft die kühnsten Erwartungen und wird von zahlreichen Juchzern begleitet. Zwischen dem lockeren Schnee gucken zahlreiche Steine hervor und fordern eine sorgfältige Spurwahl. Viel zu schnell gelangen wir zur Fahrstrasse, deren Schneedecke noch ausreicht, um bis zum Meniggrund zu fahren.
Danke, Sandra und René, dass wir am Internationalen Tag der Berge dieses Wintermärchen erleben durften!
P.S. Seit 2003 wird der UN-Tag der Berge am 11. Dezember begangen. Er soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Berge für das Leben schärfen, die Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung in den Bergen aufzeigen und Allianzen bilden, welche positive Veränderungen für Bergvölker und deren Umwelt in aller Welt bewirken.
Tourenbericht: Jutta Gubler Kläne-Menke
⇐