Von Bern HB Gleis 7 bis Simplon Monte Leone haben sich die Gantrisch-Skitüreler einiges über aktuelle Tourentipps zu erzählen. Bei Prachtswetter werden wir dort von zwei nimmersatten Tourenfreaks begrüsst. Gleich zwei Gipfel wollen wir heute erklimmen: Spitzhorli (2737m) und Staldhorn (2462m). Auf einer gemütlich ansteigenden Passage geniessen wir den Blick auf die Passebene, das alte Spittel und das imposante Fletschhorn. Während der Pause bei der Nanzlicke bestaunen wir die stolzen Gipfel auf der anderen Seite des Simplons: Wasenhorn, Monte Leone, Breithorn, Hübschhorn.… Unsere Tour führt jetzt eher nordwärts und bereits ist das Spitzhorli zu erkennen, der Aufstieg bietet Fotosujets noch und noch. Auf dem Gipfel öffnet sich die Sicht auf das Rhonetal, uns grüssen Bietsch- und Aletschhorn mit dem Skigebiet Aletscharena. Eifrig wird über die Namen der eindrücklichen Berge im Süden diskutiert: Ist es jetzt das Strahlhorn oder doch das Rimpfischhorn ??? Das Panorama ist einfach grosssartig. Bei der Abfahrt lassen wir uns von tollen Sulzschneepassagen überraschen, ein Genuss. Beim Wegweiser zum Staldhorn machen wir Mittagsrast, der folgende Anstieg ist nur kurz, aber die frühlingshaften Temperaturen machen uns zu schaffen. Auf dem Staldhorn wird bereits die Schlüsselstelle der kommenden Tour auf das Breithorn diskutiert. Die rassige Abfahrt zum Ausgangspunkt entlockt einige Jauchzer, ohne Skitragen kommen wir zur Sonnenterasse, um den Durst zu stillen. Eine perfekte Frühlingsskitour, mit unvergesslicher Aussicht auf die Walliser Berge. Ganz herzlichen Dank Sandra und René.
Mit dabei: Felizitas, Marianne, Micheal, Martin, Myriam, Regine, Dieter, Sandra und die Tourenberichtschreiberin Rita.
⇐